1969 Dodge Charger 383 Big Block
H-Kennzeichen
anmelden und losfahren


Wir haben für euch diesen wunderschönen 1969er Dodge Charger im Angebot.
Der 1969er Dodge Charger wird von einem 6,3-Liter-V-8 (383cui) Big Block Motor angetrieben. Der Motor ist auf eine original 4-fach Ansaugspinne mit 4-fach Vergaser vom HP (Hi Performance) Model umgerüstet. Die Kraftübertragung wird von einem A727 3-Gang Automatikgetriebe und der soliden 8 ¾“ Hinterachse souverän erledigt. Ausgeatmet wird durch eine Doppelrohr Auspuffanlage mit Dynomax Endtöpfen. Auch diese Doppelrohr Auspuffanlagen hatten ab Werk nur die HP Modelle, hier wurde sie aber in komplett 2,5“ Durchmesser und extra Rostschutz durch aluminisierung montiert. Die Anlage erzeugt einen tiefen und gut hörbaren Sound der aber weder für den TÜV noch für den Fahrer zu aufdringlich ist. Der Wagen stammt ursprünglich aus Califonien (“pink slip“ Title dabei) und ist am 24 Oktober 1969 vom Band gelaufen. Seit 18 Jahren ist er in Deutschland und wurde immer gewartet, gepflegt und mit H-Kennzeichen bewegt. Eine umfangreiche Historie liegt dem 1969er Dodge Charger bei.
Im Laufe der letzten Jahre wurde an „Problembereichen“ gearbeitet, wodurch dieser Dodge Charger nun ein sehr zuverlässiges Fahrzeug ist! Angefangen bei einer Hi Flow Wasserpumpe und einem großen 26“ Wasserkühler, der in Kombination mit originalem Fan Shroud (Luftleitblech) die Optik des Motorraums nicht verfälscht. So ist eine optimale Kühlung in allen Situationen gewährleistet. Testfahrten von über 300 Kilometern, bei hohen Außentemperaturen, erfolgten problemfrei.
Die Elektrik und Kabelbäume wurden erneuert und optimiert. Der Kabelstrang der Motorelektrik und der vorderer Lichtkabelbaum sind erneuert. Diverse elektrische Probleme im Innenraum sind behoben. Die vorher installierte Kontakt-Zündanlage wurde durch eine elektronische von Mopar getauscht inklusive Verteiler und Mopar-Zündbox.
Das schöne orangene Lackkleid in Kombination mit dem schwarzen Vinyldach und der schwarzen Innenausstattung lässt die Herzen höher schlagen. Alle Anzeigen funktionieren, die Heizung funktioniert, es gibt keinen Wartungsstau und er fährt und klingt toll!
Durch die Servolenkung und den Bremskraftverstärker ist der Charger sehr leicht zu fahren.
Wir haben alle 4 Rahmenträger, Schweller und Querträger geprüft. Sie haben weder Verformungen (Unfall) noch Rostprobleme.
Das komplette Fahrwerk wurde in der Vergangenheit schon mal überholt, wobei auch an allen 4 Ecken Koni Stoßdämpfer (rot/einstellbar) verbaut wurden.
Die Frontscheibe und Dichtung wurde in der Vergangenheit erneuert (getönt mit Blaukeil). Alle anderen Scheiben sind klar und in einem guten Zustand, mit wenigen Kratzern.
Alle Zierleisten sind vorhanden und einem wirklich gutem Zustand. Das Vinyldach, welches schon mal erneuert wurde ist fehlerfrei aufgeklebt. Es sind keine Zeichen von darunter liegendem Rost erkennbar. Der Wagen hat keine Durchrostungen. Gewechselte Bleche konnten wir nur im Kofferraumbereich finden. Es sind noch die originalen hinteren Seitenteile verbaut, wobei wahrscheinlich die unteren Bereiche hinter dem Hinterrad schon mal repariert wurden.
Überzeugt euch gerne selbst davon und vereinbart einen Termin zur Besichtigung und Probefahrt.
Bremsanlage | Drum - Drum |
Bremskraftverstärker | Yes |
Fahrzeugtyp | 2 - door |
Getriebe | A727 - 3 speed automatic |
Hinterachse | 8 3/4" |
Karosseriegruppe | B-Body |
Modell | Charger |
Modelljahr | 1969 |
Motor | 6,3L - 383cui |
Motoren Familie | Mopar Big Block B-engine |