1973 Dodge B300 Maxivan – Dachgepäckträger
Der Dachgepäckträger der auf unserem Maxivan installiert war, sah auf den allerersten Blick unproblematisch aus. Der Chrom der speziell profilierten Querprofile war zwar etwas strapaziert, aber das ganze hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Bei näherer Betrachtung fiel allerdings auf, dass diese Querstreben an einigen Stellen fast nur noch vom Chrom zusammen gehalten wurden. Auf den Bildern sieht man, dass die tropfenförmigen Profile von innen heraus weg gerostet waren. Offensichtlich weil sich im inneren der Profile Wasser gesammelt hat und sich naturgemäß einen Weg nach draußen gemacht hat. Nun gut, hier neue Streben einzubauen sollte ja kein Thema sein — wenn die seitlichen Aufnahmen nicht genau das tropfenförmige Profil erfordern würden. Zum Glück war es für unsere Metall-Spezialisten kein Problem neue Rohre in die passende Form zu bringen damit sie seitlich in die Aufnahmen passen. Das ganze haben wir dann noch verchromen lassen und natürlich verhindert, dass die selbe Rost-Falle nochmal zuschlägt. Die seitlichen Aufnahmen sowie alle anderen Teile des Dachträgers haben wir natürlich auch aufgearbeitet. Im Laderaum des Maxivans haben wir massive Metall Elemente zur Befestigung des Dachträgers angebracht. Hin und wieder sieht man ja, dass hier die Schrauben nur ins Blech, und schlimmstenfalls dann irgendwann ins Leere greifen.
Projekt
Hier geht's zum Projekt "1973 Dodge B300 Maxivan"News-Kategorien
News-Kategorien!