Na, sitzt euer Reluctor auch richtig?
Hand aufs Herz – Wer hat beim Einstellen des Zündzeitpunktes schon alles die Nerven verloren oder hat den Zündverteiler direkt ganz gewechselt weil der Motor bei höheren Drehzahlen nicht mehr wollte? Manchmal kann das an einem kleinen Detail liegen welches viele nicht auf dem Schirm haben. Und zwar die Positions des Reluctors/Impulsgeberrades auf der Welle des Zündverteilers. Denn obwohl die Zündverteiler für Small- und Bigblock ja unterschiedlich sind, wird in beiden der gleiche Reluctor verbaut. Allerdings wird er anders positioniert. Der Reluctor hat zwei gegenüberliegende kleine Nuten. Mit einer davon wird er auf den kleinen Mitnehmerstift gesteckt und damit gegen Verdrehen gesichert. Je nachdem ob es sich nun um einen Bigblock- oder Smallblock-Verteiler handelt muss die eine oder die andere Nut auf den Stift gesteckt werden. Bei einem originalen Mopar Verteiler hat der Reluctor an jeder Nut einen Pfeil, der die jeweilige Drehrichtung der entsprechenden Motorvariante angibt. Beim Bigblock ist das gegen den Uhrzeigersinn, wie auf dem Bild zu sehen ist. Die Linien im Bild zeigen warum ein falsch eingesetzter Reluctor zum Problem wird. Während das obere Loch der Smallblock Einstellung genau auf der roten Linie zwischen zwei Zapfen liegt, weicht das untere ein paar Grad ab. Sitzt der Reluctor nun in der falschen Position kann das im unteren Drehzahlbereich unauffällig sein, spätestens wenn der Zündzeitpunkt bei höheren Drehzahlen dann aber auch noch vorverstellt wird gibt es Probleme. Achtet also immer darauf, dass der Reluctor richtig sitzt!
News-Kategorien
News-Kategorien!