Rain Or Shine – Die Mopar Nationals 2017 im Chrom & Flammen Magazin
Oktober 2017
Bereits zum 10. Mal fanden traditionell am ersten Augustwochenende die Mopar Nationals auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in Herten statt. Obwohl es 2017 sehr regnerisch war, trafen sich wieder viele Mopar-Fahrer und Interessierte. Hier der Bericht über die Mopar Nationals 2017 aus den Chrom & Flammen.
presse
„Vor allem dem Kennerauge dürfte an der Motorhaube des hier gezeigten Cabriolets etwas auffallen, das dort nicht hin gehört: die...
1969 stattete Chrysler die Spitzenmodelle der Konzernmarken durchgängig mit neuen Karosserien aus – womit die Ära des überaus markanten Fuselage-Designs...
Wie wird ein ’70er Plymouth A-Body bewertet? Eine Interessante Frage zumal dieser als Sechszylindermodell vom Band gerollt ist und erst...
Im Herbst 2019 erschien in den Ruhrnachrichten ein großer Beitrag über Oliver und die Anfänge seiner Mopar-Leidenschaft, seine ersten Mopars...
Bereits zum 10. Mal fanden traditionell am ersten Augustwochenende die Mopar Nationals auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald in...
Das niederländische KR8 Cruise Magazine widmet den Mopar Nationals 2014 zwei Doppelseiten. Für alle die des Niederländischen mächtig sind ist...
„Experten in Sachen Chrysler, Dodge, Plymouth & Co“ So beginnt der Beitrag über die Shop Tour die die Chrom &...
Unter dem Titel MOPAR WEEKEND berichtet die Chrom & Flammen über die Mopar Nationals 2014 und die damit einhergehende sehenswürdige...
Die vierten Mopar Nationals in Herten waren 2011 ein wenig verregnet. Die Teilnehmer und Besucher hat das aber nicht abhalten...
Der mittlerweile traditionelle Moparshop Season Opener war 2010 Thema im Chrom & Flammen Magazin und es waren jede Menge Mopars...
Das Chrom & Flammen Magazin zeigt einen ’70er Plymouth Cuda der im Moparshop mit einem modernem Hemi-Motor versehen und in...
2009 berichtet das Chrom & Flammen Magazin über die gewohte Fahrzeugbandbreite, die wunderschöne Karosserien und und die teils extreme Motorisierung...
Der ’66er Dodge Charger eines Kunden des Moparshop im Chrom & Flammen Magazin. Eine Love Story mit Happy End!
Die Chrom & Flammen berichtet über einen ’69er Charger der im Moparshop nicht nur komplett restauriert sondern auch mit einem...
Irgendwann überkam Oliver Zinn der Wunsch nach einem optisch dezenten Fabrikat, das dennoch extrem schnell ist. Das Resultat ist der...
Das DRAGRACER Magazin besuchte den Moparshop und seine Speed Maker Crew im Jahr 2008 und überzeugte sich dabei von der...
Oliver ist 2008 in Las Vegas dem Mopar Collector’s Guide vor die Kamera gelaufen. Er hat dabei mit seinem Know...
Das DRAGRACER Magazin berichtet 2007 über Olivers ’62 Plymouth Sport Fury.
Das niederländische KR8 Cruise Magazine hat nach Eröffnung des neuen Online-Shop in einer Kurzmeldung über die günstigen Versandpreise in die...
Das italienische CRUISIN‘ Magazin widmete den Mopar Nationals 2016 gleich zwei Doppelseiten.
Das französische Magazin AUTO hebdo veröffentlichte einen Bericht über den vom Moparshop betreuten ’72 Dodge „Olympia Charger“ Rennwagen.
Bericht über Oliver und seine Fahrzeuge mit Augenmerk auf seinen modifizierten ’62er Plymouth Leichenwagen.
Seit einigen Jahren wächst hierzulande beständig das Interesse an klassischen US-Cars. Wie steht es um …